Globale Solidarität voranbringen – strategisch und wirksam.

Anmeldung zur Qualifizierung „Strategien und Wirkungen in internationalen Partnerschaften“

Wir brauchen „die Globalisierung der Gerechtigkeit“ – davon ist die KAB überzeugt (vgl. Leitbeschluss WERTvoll arbeiten). Daher spielen internationale Partnerschaften in der KAB eine wichtige Rolle für die Mission der KAB. Doch das internationale Engagement der KAB steht gegenwärtig vor Herausforderungen. Im globalen Süden wie im globalen Norden stellen wir uns die Frage, was wir angesichts globaler Ungerechtigkeiten bewirken und wie wir zu Gerechtigkeit beitragen können.

Wir wollen uns und unseren Partner*innen nicht von außen vorgeben lassen, was wir mit unserer Arbeit bewirken sollen. Deshalb lernen wir selbst – im globalen Norden und im globalen Süden – , uns strategisch Ziele zu setzen, unser Engagement auf die angestrebten Wirkungen hin auszurichten und sichtbar zu machen, was wir bewirken.

Wir bauen ein eigenes Team auf, das die Partnerschafts-Engagierten bildet und begleitet. Die Team-Mitglieder sind Berater*innen für die Partnerschaftsgruppen. Sie unterstützen dabei, den Prozess der strategischen Ausrichtung der Gruppen erfolgreich zu gestalten (z.B. durch Strategietreffen). Gleichzeitig geben sie das Fachwissen zur Wirkungs­orientierung weiter, das sie sich in der Qualifizierung aneignen.

Brennst du für globale Gerechtigkeit, möchtest dich weiter qualifizieren und mitwirken, KAB Partnerschaften zukunftsfähig und wirksam auszurichten?

Dann sei dabei!

Einladung zur Qualifizierung

Anmeldung

Anmeldung zur Qualifizierung "Strategien und Wirkungen in Internationalen Partnerschaften"

Nach Verfügbarkeit

(Mehr Informationen hierzu finden Sie über die Menübutton AGB und Datenschutz im Seitenfuß)

Hinweis

Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.